unerreichbar

unerreichbar

* * *

un|er|reich|bar [ʊn|ɛɐ̯'rai̮çba:ɐ̯] <Adj.>:
1. sich mit dem Arm, den Händen nicht erreichen lassend:
das Glas mit den Bonbons stand für den kleinen Jungen unerreichbar im obersten Regal.
2. sich nicht durchsetzen, verwirklichen lassend:
ein unerreichbares Ziel; diese Stellung bleibt für sie unerreichbar.

* * *

un|er|reich|bar 〈a. [′——] Adj.〉 nicht erreichbar, so beschaffen od. gelegen, dass man es nicht erreichen kann, unzugänglich ● sein Ziel stand noch immer in \unerreichbarer Ferne

* * *

un|er|reich|bar [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
nicht erreichbar; sich nicht erreichen (1, 2, 3) lassend:
das Ziel blieb für ihn u.

* * *

un|er|reich|bar [auch: '- - - -] <Adj.>: nicht erreichbar; sich nicht ↑erreichen (1, 2, 3) lassend: Philomena .. musste wohl durch einen dieser schwarz aufklaffenden Risse am Grund der Schlucht in -e Tiefen hinabgestürzt sein (Ransmayr, Welt 275); Man wird sich differenziertere Definitionen des Begriffs Liebe ausdenken müssen, wenn man in der Liebe nicht ein chimärisches Ziel sehen will, u., ja nicht einmal wünschenswert, nähme es dem Leben doch die Lust als Impetus des Werdens und Süße des Seins (Stern, Mann 170); das Ziel blieb für ihn u.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unerreichbar — Adj. (Mittelstufe) sich nicht verwirklichen lassend Synonyme: aussichtslos, hoffnungslos, unmöglich, utopisch Beispiel: Die Hausapotheke befindet sich in unerreichbarer Höhe für Kinder. Kollokation: unerreichbar liegen …   Extremes Deutsch

  • unerreichbar — un·er·reich·bar, ụn·er·reich·bar Adj; 1 (für jemanden) unerreichbar so, dass es (mit der Hand o.Ä.) nicht erreicht (1) werden kann: ein Medikament für Kinder unerreichbar aufbewahren; Der Schuss war für den Torwart unerreichbar 2 <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unerreichbar — ausgeschlossen, aussichtslos, hoffnungslos, nicht erreichbar, unmöglich, utopisch. * * * unerreichbar:⇨abgelegen unerreichbar 1.→undurchführbar 2.→geistesabwesend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unerreichbar machen — unerreichbar machen …   Deutsch Wörterbuch

  • unerreichbar — un|er|reich|bar [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das Nächste steht oft unerreichbar fern. — См. Близко локоть, да не укусишь …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • außer Reichweite — unerreichbar …   Universal-Lexikon

  • unzugänglich — unerreichbar; unantastbar; unnahbar * * * un|zu|gäng|lich [ ʊnts̮u:gɛŋlɪç] <Adj.>: a) nur schwer oder überhaupt nicht zu betreten, zu befahren: ein unzugängliches Gelände, Grundstück; das Haus ist für Unbefugte unzugänglich. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Große Kardinalzahl — In der Mengenlehre wird eine Kardinalzahl als große Kardinalzahl bezeichnet, wenn ihre Existenz erwiesenermaßen nicht mit den üblichen Axiomen der Mengenlehre ZFC bewiesen werden kann. Nimmt man die Aussage, dass eine große Kardinalzahl mit einer …   Deutsch Wikipedia

  • D*-Algorithmus — Der D* Algorithmus ist eine Erweiterung des A* Algorithmus und somit ein direkter „Nachfahre“ des Dijkstra Algorithmus. Sowohl A* als auch der Dijkstra Algorithmus sind in ihrer Grundform unflexibel und können auf Veränderungen im Graphen während …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”