- unerreichbar
-
* * *
un|er|reich|bar [ʊn|ɛɐ̯'rai̮çba:ɐ̯] <Adj.>:1. sich mit dem Arm, den Händen nicht erreichen lassend:das Glas mit den Bonbons stand für den kleinen Jungen unerreichbar im obersten Regal.2. sich nicht durchsetzen, verwirklichen lassend:ein unerreichbares Ziel; diese Stellung bleibt für sie unerreichbar.* * *
un|er|reich|bar〈a. [′——] Adj.〉 nicht erreichbar, so beschaffen od. gelegen, dass man es nicht erreichen kann, unzugänglich ● sein Ziel stand noch immer in \unerreichbarer Ferne
* * *
un|er|reich|bar [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:das Ziel blieb für ihn u.* * *
un|er|reich|bar [auch: '- - - -] <Adj.>: nicht erreichbar; sich nicht ↑erreichen (1, 2, 3) lassend: Philomena .. musste wohl durch einen dieser schwarz aufklaffenden Risse am Grund der Schlucht in -e Tiefen hinabgestürzt sein (Ransmayr, Welt 275); Man wird sich differenziertere Definitionen des Begriffs Liebe ausdenken müssen, wenn man in der Liebe nicht ein chimärisches Ziel sehen will, u., ja nicht einmal wünschenswert, nähme es dem Leben doch die Lust als Impetus des Werdens und Süße des Seins (Stern, Mann 170); das Ziel blieb für ihn u.
Universal-Lexikon. 2012.